Zukunft.
Deine Zukunft ist safe. Komm ins @team oeffentliche!
Wir bilden aus, damit du bleibst. Das heißt im Umkehrschluss: Wir tun alles dafür, dass du während deiner Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen nicht nur richtig viel lernst, sondern auch deine Zeit bei uns so richtig genießt. #Intensive Betreuung, #Reflektionsgespräche, #30TageUrlaub. Und das in der Finanzwelt. Von Hohenkirchen an der Küste bis nach Damme: Als Regionalversicherer lieben wir die Gegend hier und möchten auch dich für die kaufmännische Ausbildung in Oldenburg und im Oldenburger Land gewinnen und in unseren netten und coolen Teams vor Ort willkommen heißen. Das Beste daran: Du wirst für deine praktische Ausbildung in Oldenburg und in den umliegenden Standorten sowohl direkt in deiner Geschäftsstelle als auch von der Zentrale aus intensiv betreut. Die Öffentliche Oldenburg freut sich auf dich!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Ausbildung
Das suchen wir und das erwartet dich
Wer wir sind
Erfahre mehr über das Team Öffentliche
Kontakt
Wir haben eine Antwort auf jede Frage
Gönn dir
Perspektive.

Die Ausbildung: Eine der besten im Umkreis.
Sagt die IHK. Und die werden’s wohl wissen.
Hier findest du alle Fakten.
Was du mitbringst
Schulabschluss kannst du 'nen Haken dransetzen (mind. Realschulabschluss)? Du bist kommunikativ und schnackst gerne? Dazu
zuverlässig, teamfähig, ehrgeizig und neugierig? Du fühlst dich erst gut, wenn sich auch dein Gegenüber gut fühlt? Das passt für deine Ausbildung in Oldenburg und den weiteren
Standorten!
Am 1. August solltest du Zeit haben, um danach (mindestens) 3 Jahre lang mit uns in deiner
Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen durchzustarten.
Außerdem ist ein Führerschein Voraussetzung, damit du deine Kunden aus den Bereichen
Finanzdienstleistung und Versicherungswirtschaft auch vor Ort besuchen kannst.
Übrigens: Auch Umschüler*innen sind bei uns herzlich willkommen!
Was dich erwartet
Deine Stationen & Benefits können sich sehen lassen: Damit du beruflich stark wirst, bieten wir dir
regelmäßige Trainings, Workshops, Events und Feedbackgespräche für deine kaufmännische Karriere
in Oldenburg und im Oldenburger Land. Und natürlich zu jeder Zeit eine intensive Betreuung sowohl in deiner Geschäftsstelle als auch aus der Zentrale heraus. Genieße dabei Coaching und Freiheit gleichzeitig – nur so kannst du hands-on an spannenden Projekten mitwirken und wirklich was bewegen. Denn Versicherungen braucht jede*r und das ein Leben lang. Das macht die Ausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen sogar zukunftssicher.
Hard Facts zu deiner Ausbildung in Oldenburg und Umland:
- Überbetrieblicher Unterricht zur Vertiefung, von uns bezahlt
- Großes Netzwerk & massig Unterstützung
- Zukunftssicherer Beruf, der Sinn macht
- Hohe Übernahmequote bei der Öffentlichen Oldenburg
Was du bekommst
1. Ausbildungsjahr: 1.205 € / Monat
2. Ausbildungsjahr: 1.282 € / Monat
3. Ausbildungsjahr: 1.370 € / Monat
Und wir legen noch einen drauf:
- 30 Tage Urlaub, 14 Gehälter
- Hohe Prämien, wenn du hoch engagiert bist
- Vermögenswirksame Leistungen
Außerdem übernehmen wir die Kosten für deine Lehrmittel.
Events & Benefits








Was wir bieten
Gönn dir
Teamwork.
Wer wir sind
Bock auf Versicherung?
Dein Team Ausbildung stellt sich vor!
Bock auf noch mehr?
Dann besuche unsere Unternehmens-Website oeffentlicheoldenburg.de oder checke unseren Instagram Account: team_oeffentliche











Ausbildungsmessen
Wir möchten dich kennenlernen! Und zwar live. Komm auf eine der folgenden Messen, entdecke deine neue Karriere im Oldenburger Land und erlebe das @team_oeffentliche vor Ort:
Gönn dir
Öffentliche.
Bewirb dich direkt über unser Formular – geht ganz easy. Du hast noch Fragen am Start? Tipps zur Bewerbung für deine praktische Ausbildung in Oldenburg und Umland findest du unten & in den FAQs. Oder du scrollst direkt runter zu deinen Ansprechpartnern, die persönlich für dich da sind.
Deine Ansprechpartner zur Bewerbung

